Samstag, 31. Dezember 2016

Silvester

Ich wünsche all meinen Lesern einen guten Beschluss, lasst es krachen und beschert dem Jahr einen tollen Abschluss.
Ich danke euch für all die netten Kommentare in diesem Jahr und allen die einen Blog haben dafür, dass sie ihre schönen Ideen mit uns teilen.

Freitag, 30. Dezember 2016

Das Jahr neigt sich dem Ende zu

- und ich habe langsam mal angefangen für Silvester zu basteln. Zeit auch für einen kleinen Jahresrückblick:

Vom Jahr 2016 bleiben mir vor allem die vielen tollen Urlaube in Erinnerung. Wir waren in Österreich Skifahren, in Andalusien baden und in Frankreich wellenreiten. Dort haben wir außerdem Mickey Maus einen Besuch abgestattet. An der Ostsee war ich auch noch zweimal. Die Abschlussfahrt mit der 9.Klasse war fast so entspannend wie Urlaub.

Der 8. Harry Potter Band ist erschienen und ich habe ihn gemeinsam mit meiner Tochter lesen können. Beim Erscheinen des 7. Bandes kam sie gerade auf die Welt. Und dieses Jahr feierten wir schon ihre Kommunion. Wie schnell doch die Zeit vergeht.

Ich habe im Sommer eine tolle 4. Klasse abgegeben, von denen mir viele Schüler immer noch Karten schreiben und Weihnachtspost geschickt haben.

Der Herbst und der Advent waren eher stressig, und ich vermisse stark die Sonne

Es war aber alles in allem ein sehr schönes Jahr. Und vor allem, war es das erste Jahr, in dem ich den Blog richtig aktiv geführt habe und der Dezember jetzt mein erster Monat, in dem ich an jedem Tag gepostet habe.

Donnerstag, 29. Dezember 2016

Nochmal Glück

Für eine liebe Freundin zur Prüfung.

Mittwoch, 28. Dezember 2016

Viel Glück

..heute morgen. Meine Referendarin hatte ihren ersten großen Unterrichtsbesuch vor Weihnachten und da habe ich ihr dieses Kärtchen mit Schokoschweinchen gewerkelt. Es ist ja nie ganz angenehm, wenn einem 10 Leute beim Unterrichten zu schauen. Die Kärtchen passen auch ganz gut als kleiner Neujahrsgruß.




Dienstag, 27. Dezember 2016

Wichtelgeschenke

Von der Ikea-Wichtelaktion bekam ich dieses Jahr dieses süße Päckchen zugewichtelt:


Wichtelpäckchen von unserer Mutter-Kind-Gruppe:



Und der Inhalt des Adventskalenders von Merle und Undine . Da ich das Bild gemacht habe, bevor es über die Feiertage weg ging, fehlt der Inhalt von 22-24, da ich die Tütchen natürlich mitgenommen habe :-) Es war jeden Tag ein Highlight die Päckchen zu öffnen und jeden Tag war eine tolle Überraschung enthalten!

Montag, 26. Dezember 2016

Strandhäuschen

Meiner Mutter schenkte ich diese Häuschen-Stanze vom Steckenpferdchen. Dabei kam mir eine Karte in den Sinn, die Annika Flebbe so in der Art im Sommer gepostet hatte und ich bastelte die Karte passend zum Geschenk nach.

Sonntag, 25. Dezember 2016

Is denn schon...

...Ostern, oder was? Nein, aber ich habe diese süße Osterzeit-Stanze vom Steckenpferdchen verschenkt und dazu dann gleich die passenden Kärtchen mitverschenkt. Nicht dass man nach all den weihnachtlichen Basteleien jetzt in ein kreatives Loch fällt.


Samstag, 24. Dezember 2016

Ihr Kinderlein kommet....

Bei uns ist gerade Bescherung. Und bei euch?
Da dürfen hübsch verpackte Päckchen natürlich nicht fehlen. Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest in netter Gesellschaft, gutem Essen und Geschenken, die von Herzen kommen.
Danke für all eure Kommentare, die sind auch Geschenke für mich!


Weihnachtspost

Heute zeige ich die selbstgebastelte Weihnachtspost, die ich bis heute erhalten habe. Da ich in einem Teil Deutschlands wohne in dem die Post durchaus nur mal alle 3 Tage vorbei schaut, kann es gut sein, dass manche noch unterwegs sind.

Die ersten beiden sind von Renate, dann von Helga und Conni.
In der zweiten Reihe geht es los mit Claudia und dann folgen 3 Wichtelkarten von netten Menschen ohne Blog.


Dieses Jahr habe ich ein paar netten Kommentarschreiben, deren Adressen ich auf ihren Blogs gefunden habe, einen Freude machen wollen und habe ihnen eine Karte geschickt. Und Conni und Claudia haben direkt zurückgeschrieben. Das hat mich dann natürlich umso mehr gefreut.

Freitag, 23. Dezember 2016

Time for a Tree

...allerhöchste Zeit wird es jetzt für den Baum! Die Idee mit dem Autostempel sah ich dieses Jahr irgendwo im Internet und fand sie lustig.


Meine Tochter hat dieses Jahr auch gebastelt und ihre Sachen mitverpackt: