Posts mit dem Label Life of a Scrapbooker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Life of a Scrapbooker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. September 2019

London

Ein Layout mit Umschlag für die Oystercard. 




Samstag, 1. Dezember 2018

Weihnachtsmarkt

Ich habe bei einem kleinen Weihnachtsmarkt verkauft. Natürlich wars verkaufstechnisch ein Reinfall, aber ich war ja hauptsächlich einer Freundin zu liebe da und hatte einen schönen Abend. 











Dienstag, 10. April 2018

DSGVO

Die tritt ja am 25.5. in Kraft. So, und was machen wir jetzt? 

Ich habe mich mal informiert für meinen Blog bei Blogger (also Google), und wurde in einer Facebookdiskussion in einer Bastelgruppe gebeten meine Ergebnisse mal zusammenzustellen. Aber ich hab da auch keine Ahnung und hab nur rumgelesen: 

Schnell (haha) erledigt: 

Https: erledigt
Social media plug ins: Vertrag abschließen oder entfernen, also entfernt
Datenverarbeitende Gadgets, wie Follower oder Zähler: Vertrag abschließen oder entfernen, also entfernt
Newsletter: habe ich keinen, also erledigt
Follow by email: kompliziert, also einfach entfernt
Google Analytics: Verwende ich nicht, also erledigt
Google Fonts: benutze ich meines Wissens nach nicht, sonst selber hosten oder nicht verwenden. 
Update: Benutzt man auf Blogspot doch, also mit in die Datenschutzerklärung
Smileys: Verwende ich nicht auf dem Blog, also erledigt
Navbar: war zwar hilfreich, aber entfernt
Auf jeweils eigenen Seiten, mit nur einem Klick zu erreichen, auch in der mobilen Ansicht:

Impressum: erledigt
Haftungsausschluss: erledigt
Datenschutzerklärung: erledigt
Auftragsverarbeitungsverzeichnis: in Arbeit
Update: Diese Seiten am Besten so einstellen, dass sie nicht von Google gesucht werden können. Anleitung gibt es hier

Momentan für Blogspot nicht einrichtbar:

Kommentare mit Opt-in: Lösung: Kommentare deaktivieren
Update: Inzwischen heißt es, dass die Kommentare mit Hinweis auch ok wären.
Auftragsdatenverarbeitungsvertrag, kurz AV-Vertrag: momentan von Google nicht beziehbar, rechtlicher graubereich, ob wirklich notwendig, da zu schwammig formuliert. Lösung: Abwarten ob Google noch liefert
Cookie-Hinweise, poppen gerade auf, allerdings ohne Opt-out Funktion, werden allerdings erst 2019 verpflichtend. Lösung: Abwarten ob Google Änderungen liefert

So weit bin ich bisher in meinen Bemühungen gekommen. 

Eine andere Lösung wäre ihn auf Privat stellen, so dass man sich anmelden muss um Beiträge zu lesen. Dann wird die ganze Sache viel einfacher. Oder löschen. Oder einfach so lassen und hoffen, dass einen die Abmahnanwälte nicht finden. 

Ich warte jetzt mal ab, ob sich da in Sachen AV noch was tut bei Google und entscheide dann. Und was macht ihr so? 

Hilfreiche Links für mich waren:



————————————————————————————

What to change on your Blogspot Blog until May 25th:

Easy to do (I just tell you what I did and what was the easiest way for me)

Https instead of http
Social Media plug ins: deactivate
Gadgets (storage units), like Follower, Counter: deactivate
Newsletter: deactivate
Follow by Email: Deactivate
Google Analytics: do not use it
Google Fonts: do not use it
Smileys: do not use
Cookie pop-up

On a separate page, which can be reached by one click even on mobile devices:
About (us) (there are online pages who generate all the following for you)
Disclaimer
Data privacy statement
Order data processing directory: I am still working on this

Not able on Blogspot at the moment:
Comments with opt-in: Just disable comments
Data processing agreement: At the moment not available from Google, I just wait if they come up with something
Cookie pop up with opt-out option: Necessary in 2019, I just wait if they come up with something

The Data processing directory and data processing agreement are a problem right now if you want to make all changes according to law. I am still looking for a solution for these two. 

Another solutions are a private blog, or to delete your blog. Or just leave it and hope no one sues you. 



    










Montag, 26. Februar 2018

Verlosung 1000 Instagram Follower

Auf Instagram habe ich vor Kurzem 1000 Follower erreicht, deshalb gibt es eine kleine Verlosung. Leider sind Blogs ja so ziemlich tot, aber trotzdem hat nicht jeder Instagram oder Facebook, deswegen kannst du es auch hier gewinnen, indem du kommentierst. Ich liebe ja alle meine Leser! :-) 



Sonntag, 12. November 2017

Gewinnspiel

Bei der Papierwerkstatt kann man gerade schöne weihnachtliche Stanzen gewinnen.

Vielleicht brauchst du ja noch welche? Dann hüpf schnell vorbei. 

Donnerstag, 2. November 2017

Kreativ Welt in Frankfurt

Heute war Messetag in Frankfurt. Zeitig ging es los, die Autobahn nach Frankfurt ist ja nicht gerade die leerste. Nach Bahn und Flixbus in den letzten Jahren ging es diesmal ganz bequem im Auto hin, denn Teresa war so nett zu fahren. Komfortabler geht es ja kaum. 

In Frankfurt angekommen hielten wir uns auch gar nicht mit Garderobenschlangen auf, sondern steuerten zielstrebig den Stand von Alexandra Renke an. Hier wollten wir am meisten und wollten auch das meiste Geld hier lassen. Der Andrang war schon um 10 Uhr groß und ich bewundere immer wieder wie Silke da in aller Seelenruhe sitzen, werkeln und erklären kann. 



Nach einer Stunde waren alle Einkäufe bei Renke getätigt, die Garderobenschlangen waren geschrumpft, ebenso der Inhalt des Geldbeutels. Wie viele 100er wir vier da gelassen haben, darüber hüllen wir uns lieber in Schweigen.

Nun nahmen wir uns den Rest der Halle systematisch vor. Es gab ja noch zahlreiche andere tolle Stände zu besuchen. Bei den Holländern lassen sich immer ein paar Schnäppchen abstauben und Perlenfischer überwältigt mit vielen tollen Ministempeln.



Besonders gefreut hat es mich zwei Stände zu finden, die Gummiapan dabei hatten, da der Hersteller selbst dieses Jahr nicht dort war. Nach nur 2 Stunden war so mein komplettes Budget eigentlich aufgebraucht. Bis wir alle Stände der Halle 1 besucht hatten vergingen 5 Stunden. 
Die letzte Stunde schlenderten wir noch durch die obere Halle mit den Näh- und Stoffsachen. 

Dann waren aber auch die Augen überlastet, das Gehirn überstrapaziert, die Füße platt gelaufen und der letzte Euro im Geldbeutel ausgegeben. 



Daheim dann natürlich erst mal Schätze sichten. Zu mehr bin ich heute nicht mehr in der Lage! 


Samstag, 28. Oktober 2017

Ausflug zum Steckenpferdchen


Heute wurde mal woanders gebastelt, und zwar hier: 


Es war ziemlich voll, die Menschen haben sich durchgeschoben, da hatte ich nicht die Muse in dem Getümmel zu basteln (wobei die Lichterflaschen toll aussahen und auch die Kissen - aber nähen kann ich ja leider gar nicht)  Bei den Karten war es glücklicherweise leerer, da dies im Nebenraum stattfand. Meine Werke zeige ich euch dann morgen. 

Vielleicht habt ihr ja auch Lust morgen noch vorbeizuschauen. 

Mittwoch, 19. April 2017

Mini-Album

Es geht weiter mit etwas ganz anderem. Wir waren mit Freunden in London und sind auf Harry Potters Spuren gewandelt. Um all die Erinnerungen festhalten zu können, habe ich für die zwei Kinder je ein Album gewerkelt.


Hier seht ihr ein paar Innenseiten des noch leeren Albums. Ein bisschen habe ich schon verziert. Die Postkarten wurden auf Umschläge geklebt, so dass die Eintrittskarten zu den Harry Potter Studios, Fahrkarten etc. auch ihren PLatz finden. In die Hüllen habe ich Sammelkarten eines alten Albums gesteckt.


Und damit wir vier auch ja nicht für Muggle gehalten wurden gab es für jeden noch einen Satz Buttons mit Hogwartshaus und Lieblingscharakter um die Kleidung zu verzieren.


Ich bin schon auf die fertigen Alben gespannt.

Dienstag, 17. Januar 2017

Ein bisschen Glück

Silke erzählte hier von ihrer Idee das Glück im neuen Jahr zu sammeln. Ich habe das schon öfter gemacht, dazu aber meist einfach einen übrig gebliebenen Lehrerkalender benutzt und jeden Tag eingetragen, was an dem Tag schön war.

Diesmal habe ich mich von SIlke inspirieren lassen, und auch ein GLÜCKsalbum im Miniformat gewerkelt. Bei der Hülle habe ich es mir einfach gemacht, ich hatte noch mein altes Autohandbuch:


Die Seiten habe ich rausgeworfen und nur Feststeller und Seitentrenner behalten. Das Cover habe ich einfach gehalten, weil ich festgestellt habe, dass alles aufwändigere sich gerne verabschiedet, wenn man das Album oft in die Hand nimmt.




Das VW-Zeichen verdeckt nun ein kleiner Eisbär und diverse Stanzteile, die noch vom GLÜCKsworkshop von Silke und Bella letztes Jahr übrig waren.

Die Seitentrenner geben dem Album seine Einteilung in Winter, Frühling, Sommer, Herbst und Advent und wurden den Jahreszeiten entsprechend gestaltet.

Um das Winterglück festzuhalten habe ich mir bereits 3 Innenseiten dekoriert, zunächst noch etwas spartanisch, da ich ja erst einmal schauen muss, wie viel ich schreibe und wie viel Platz ich dafür brauche.


Bei Bedarf kann ich ja dank der Ringmechanik auch noch ein paar Seiten einfügen. Ich bin gespannt, wie mich das Büchlein das Jahr hindurch begleiten wird. Immerhin habe ich es schon geschafft, das Winterglück mit einigen schönen Momenten zu füllen.

Die Frühjahrsseiten zeige ich euch dann im März.

Sonntag, 8. Januar 2017

2017 wird....

Die Satzfragmente sind von Julia:


1 2017 wird...kein Schaltjahr.
2 Das neue Jahr begann...überraschenderweise am 1. Januar
3 Ich freue mich auf...die Ferien.
4 Ich freue mich weniger auf...die Zeit zwischen den Ferien.
5 Ein erstes Mal in 2017...werde ich kein Grundschulkind mehr daheim haben.
6 Wünsche, die ich mir erfüllen werde...mit der Tochter nach London fliegen.
7 Das möchte ich neu lernen...Französisch. (Möchte...nicht werde...Wunschdenken halt)
8 Das bleibt...hoffentlich viele entspannte Bastelabende mit einer tollen Serie auf Netflix.
9 Meine Urlaubspläne...reichen bis 2050.
10 Das werde ich in 2017 (ver)ändern...Änderungen überfallen mich auch ohne mein Zutun.
11 Was ich in 2017 mal jemandem sagen werde...Danke!
12 Ein Projekt für das neue Jahr...Project Life weitermachen.
13 Mein Motto oder weise Worte für 2017...Ich habe nicht alles was ich mir wünsche, aber liebe alles was ich habe und bin dankbar für diesen Reichtum.
14 Das Jahr 2017 als Farbe...silber
15 Ein Lied(text), der zum neuen Jahr passt...I would walk 500 miles (Aber nur weil ich sonst keinen einzigen Liedtext kenne)
16 Was ich 2017 lesen werde ...Bücher, jede Menge Bücher! Und grausliche Aufsätze meiner Schüler.
17 Das nehme ich an Gedanken/ Inspirationen/ Ideen aus 2016 mit... wer bastelt lebt glücklicher.

Mittwoch, 23. November 2016

December Daily

Na, ist euer December Daily schon fertig?

Dieses Jahr trafen Eva, Sonja, Renate und ich uns um gemeinsam ein Album zu binden, ähnlich dem Glücksalbum, das wir auf Sillys und Bellas Workshop in Obernburg gebastelt hatten.

Da wir es bei Renate gebastelt haben, hat Eva als Dank diese kleine Box mitgebracht, ich finde sie einfach zu schön und freue mich jeden Tag, wenn ich sie auf meinem Regal stehen sehe.



Bei Renate gibt es einige Bilder von unseren ALben auf dem Blog zu sehen. Ich werde in den nächsten Tagen hier auch Bilder meines Albums zeigen. Ich hoffe es ist bis dahin fertig.

Dienstag, 22. November 2016

Endlich ists so weit....

...Workshop-Tag. Rechtzeitig alles zum Verantsaltungsort hingerödelt, aufgebaut, ausgestellt, dekoriert, vorbereitet und dann ist um 10:00 Uhr eine Teilnehmerin da von 9. Der Rest trudelte dann doch noch ein, quasselte, stürzte sich auf die Schlüsselanhänger, bastelte rum ohne mir zuzuhören, aß Häppchen - und so hatten wir nach einer Stunde dann auch EIN - EIN EINZIGES Projekt geschafft.

Nach dem anfänglichen Chaos wurde dann aber umso intensiver geschuftet, und so erledigten wir in den restlichen 90 Minuten doch noch die anderen 8 Projekte. Der Wahnsinn. Und wie das so ist, wenn 10 Lehrer zusammen sitzen, wird immer geschwätzt, keiner hört den Erklärungen zu und 2 wissen nie was zu tun ist. Wie in der Klasse. :-D

Nach fast 3 Stunden zogen dann alle glücklich mit ihren Projekten nach Hause.

Hier nochmal alle Workshop-Projekte. Hauptsächlich für mich als Erinnerung, damit ich nächstes Jahr noch weiß, was wir gebastelt haben.



Montag, 21. November 2016

Saustall

Anders kann man den Zustand vorm Workshop in meinem Wohnzimmer auch nicht beschreiben.


Endlich waren alle Projekte fertig vorbereitet (am Abend vorher um 23:00 Uhr), jetzt hierß es noch alles rauslegen, was für den Workshop benötigt werden würde. Und als ich meinen Blick dann über den Boden gleiten lies, fragte ich mich: Wo ist jetzt der LKW mit dem ich das morgen alles hinkarren soll?

Erstaunlicherweise ließ es sich dann doch in 3 Kisten verstauen und ins Auto laden.

Sonntag, 6. November 2016

Messe-Beute

Hier all das was ich auf der Messe erstanden habe. Es ist dann doch immer mehr als man vor hatte zu kaufen ;-)
Bei den Renke Papieren habe ich mich quer durch alle Farbwelten gekauft, die waren einfach zu schön.

Daheim sind dann natürlich auch gleich ein paar Sächelchen mit den neuen Stanzen entstanden.


Freitag, 4. November 2016

Kreativ Welt Frankfurt

Heute nichts gebasteltes, denn wir waren auf der Kreativ Welt in Frankfurt, Nachschub für neue tolle Karten besorgen. Es waren weniger Aussteller als letztes Jahr, jedoch haben wir trotzdem genügend Geld ausgegeben.

Unser Lieblingsstand war der von Alexandra Renke, viermal zog es uns dahin zurück, nur um nochmal Geld auszugeben :-D Sie hat aber auch einfach sehr schöne Sachen und Silke von Sillys Paper Design saß den ganzen Tag da und bastelte vor sich hin. Die Sachen, die sie verwendete waren jedoch dann auch um 12 Uhr Mittags teilweise schon ausverkauft. Da sollte man dann doch früh morgens da sein, wenn man etwas bestimmtes haben wollte. Andererseits wurde es dafür am Nachmittag sehr viel leerer.

PaperMemories hatte bei weitem die meisten Stanzen, hunderte von Wühlkisten. Ein paar schöne Sachen habe ich dort gefunden, aber wehe dem der etwas bestimmtes sucht. Das ist eine fast unmögliche Aufgabe es zu finden.

Gummiapan, aus Dänemark war unser zweiter Stop, die haben sehr schöne und billige Stempel und Stanzen (Wichtelchenstempel 1,50€ und passende Stanze dazu 2€) Jedoch waren die auch Nachmittags recht ausverkauft bei den Stanzen. Ausgezeichnet waren die Preise in dänischen Kronen, geteilt wurde der Preis dann einfach durch 10.

Es lohnt sich jedoch auch auf der Messe die Preise im Kopf zu haben, so sah ich bei Scrapbook-Haven (die eh ziemlich teuer waren) ein Stanzenset für 24€, was ich im Internet für 11€ gekauft habe.

Insgesamt waren wir 6 Stunden dort, haben nur gekauft und geschaut und nichts gebastelt in der Zeit.
Natürlich bekäme man auch alles im Internet, aber so ein Messeerlebnis ist auch toll.

Ich freue mich schon sehr darauf mit all meinen Schätzen losbasteln zu dürfen!

Montag, 12. September 2016

Autogramm Album

In den Ferien waren wir im Disneyland Paris. Meine Tochter hat mit Begeisterung Autogramme der Disneyfiguren gesammelt. Daheim haben diese und die passenden Fotos natürlich ein schönes Zuhause bekommen.

Die Anhänger an der Spirale sind eigentlich von einem Schlüsselanhänger. Die Mickey-Maus ist aus einer Karte ausgeschnitten.


Hier ein paar Innenseiten. Ich habe bei Tedi und im 1-Euro-Laden Karten gekauft und auseinandergeschnitten für die Verzierung. Wo mir noch Figuren fehlten half der Drucker und das Internet weiter.


Was für glückliche Erinnerungen!

Samstag, 23. Juli 2016

Stress

Zum Schuljahresende hin ist immer sehr viel los, noch dazu, wenn man jetzt dauernd rumrennen und kleine Pokemonster fangen muss :-D Mit meiner Tochter habe ich schon Kilometer über Kilometer in den letzten Wochen zurückgelegt, ihr macht die Jagd einfach zu viel Spaß und geht sogar freiwillig zum Einkaufen mit, in der Hoffnung ein Tierchen bei Rewe einfangen zu können.

Freitag, 20. Mai 2016

Türkranz


Auf der Suche nach den sommerlichen Papieren, habe ich diese FlipFlops gefunden, waren wohl mal Streudeko, und habe sie an meinen Türkranz geklebt. Man kann doch wirklich alles gebrauchen, was man so findet :-D

Freitag, 13. Mai 2016

Türkranz

Als ich auf der Suche nach meinen sommerlichen Papieren war hab ich diese FlipFlops gefunden, waren wohl mal Streudeko, und habe meinen Türkranz damit verziert.